Mittlerweile verbringen viele Mitarbeiter/innen Ihre Arbeitszeit im HomeOffice.
Die zweite Corona-Welle, welcher wir uns aktuell stellen müssen, trägt dazu bei, dass sich auch die mittelständischen Unternehmen damit auseinander setzen, Ihre Belegschaft wieder ins Homeoffice „zu schicken“. Viele Mitarbeiter/innen sind in der neuen Situation zufrieden – andere leiden unter den arbeitsergonomischen Gegebenheiten, den mangelnden Sozialkontakten, den psychischen Belastungen oder schlichtweg unter der hinkenden technischen Anbindung. Ebenso sind die Arbeitsorganisation, die Selbstdisziplin und Motivation Themen, die individuell sehr unterschiedlich von den Mitarbeiter/innen empfunden und umgesetzt werden.
Es ergibt sich ein Blumenstrauß an Handlungsfeldern, mit welchen Sie sich als Unternehmern(in) in puncto Homeoffice auseinander setzen müssen. Dabei unterstütze ich Sie gerne. In den letzten Wochen habe ich eine Analyse-Checkliste erarbeitet, mit welcher wir im gemeinsamen Dialog die bisherigen Standards beleuchten und einen Handlungsleitfaden ableiten können.
Gemeinsam schaffen wir es, dass Effizienz und Wohlbefinden auch im HomeOffice Hand in Hand gehen.
Foto: adobestock
Comments are closed.